HSG Oberbantenberg/Niederseßmar II - CJVM Oberwiehl III 20:17 (11:7)
Mit dem Heimsieg gegen den Tabellennachbarn aus Oberwiehl gelingt den Wohlfromm-Schützlingen ein gelungener Start ins neue Jahr. Damit ist der erste Schritt Richtung Liga-Mittelfeld geschafft.
Gewohntermaßen musste Spielertrainer Tobias Wohlfromm ein uneingespieltes Team auf die Platte schicken.
Die Grippewelle machte auch von den HSGlern nicht Halt, so dass mit Nikola Helle und Arif Marovac gleich die komplette rechte Außenbahn ausfiel. Zudem wurde der Rückraum durch die Abwesenheit von Manuel Tessmer und Manuel Batt dezimiert.
So startete die Partie gegen die junge Oberwiehler Mannschaft recht zerfahren. Der Gast ging in Minute drei durch Thomas Wischalla in Führung, die jedoch Dennis Bauer und der bärenstarke Andreas Granzin postwendend zurückeroberten. Das Rückraum-Duo sorgte im Alleingang bis zur 18. Minute für einen 6:3-Zwischenstand.
Oberwiehl blieb dran, verpasste es aber den Ausgleich zu erzielen. Sebastian Draeger brachte seine Farben kurz vor dem Pausentee per sehenswertem Unterarmwurf mit 11:7 in Front.
Während man in den vergangenen Partien den Start des zweiten Durchgangs oft verschlafen hatte, kamen die Rot-Weißen diesmal hellwach aus der Kabine.
Über 13:7 (32.) schien die Messe beim Spielstand von 17:11 (46.) eigentlich schon gelesen. Anschließend stellten die Hausherren das Handballspielen ein und ließen den CVJM noch einmal auf 19:17 herankommen. Dennis Bauer konnte den Punktverlust allerdings verhindern und verwandelte kurz vor dem Schlusspfiff den zugesprochenen Strafwurf zum 20:17.
Neben dem bereits erwähnten Andreas Granzin freute man sich über das erste Tor von Neuzugang Fabian Müller.
Torschützen HSG:
Andreas Granzin 6, Dennis Bauer 5/2, Jan von der Linde 2, Tobias Wohlfromm, Fabian Müller u. Marius Zureck je 1